Die Geschichte des Tags gegen Gewalt an Frauen
Der 25. November ist ein Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Frauen und wurde 1999 von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag zur Beseitigung …
Stimme des Widerstands
Hier findest du alle unsere Beiträge zum Thema „Frauen*“.
Der 25. November ist ein Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Frauen und wurde 1999 von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag zur Beseitigung …
So schrieb Elena Cecchettin in einem offenen Brief in der italienischen Zeitung „Corriere della Sera„ nach der Ermordung ihrer Schwester Giulia Cecchettin durch ihren Ex-Freund. …
Es ist gerade ein Jahr her, seitdem die Ermordung von der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini durch die iranische Sittenpolizei weltweit zu einem Aufschrei gesorgt …
Es gab schon immer Völker oder Kulturen, mit denen sich Menschen leichter identifizieren und damit auch solidarisieren konnten. Ein Beispiel in Deutschland ist die Situation …
„Nicht eine mehr!„- Dies war der Spruch, den Frauen in ganz Bulgarien in diesen Tagen durch die Straßen trugen. Nachdem eine 18-jährige Frau von ihrem …
Der iranische Staat geht gegen die anhaltenden Proteste im Iran zur Ermordung der kurdischen Frau Jina Mahsa Amini weiterhin brutal vor. International solidarisieren sich Menschen …
Das Gerichtsurteil des Obersten US-Gerichts zu Roe v. Wade aus dem Jahre 1973 steht kurz davor gekippt zu werden. Das damalige Urteil lautete, dass eine …
Die Idee eines Kampftages für das Frauenwahlrecht kam erstmals im Jahr 1908 durch die Sozialistische Partei Amerikas auf. 1910 schlug die Sozialistin Clara Zetkin folglich …
Das Verfassungsgericht in Polen teilte am 28.01.2021 die Urteilsbegründung des Abtreibungsverbots mit, sodass dieses rechtskräftig wurde. Dieses neue Gesetz bedeutet einen tiefen Einschnitt in ein …
Bei der Jobsuche werden Frauen mit Kindern deutlich benachteiligt. Dies wurde in einer Studie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) festgestellt. Mütter werden demnach seltener …