Der Frühling ruft uns
Mit dem Kommen des Frühlings feiern viele Nationen das Fest Newroz. Jedoch hat Newroz für die kurdische Geschichte und für die Völker Westasiens nicht nur …
Stimme des Widerstands
Hier findest du alle unsere Beiträge zum Thema „Geschichte“.
Mit dem Kommen des Frühlings feiern viele Nationen das Fest Newroz. Jedoch hat Newroz für die kurdische Geschichte und für die Völker Westasiens nicht nur …
Obwohl die Oktoberrevolution 1917 in Russland stattfand, stärkte diese den Arbeiter:innenkampf international. Weltweit organisierten sich immer mehr Arbeiter:innen, um gegen das menschenverachtende kapitalistische System zu …
Juni 1830: Der König wurde gestürzt, aber die Arbeiter:innen folgten der bürgerlichen Politik nach und der Kapitalismus war immer noch das herrschende System. Frankreich lag …
Der 17. November steht für den Kampf gegen die Militärdiktatur in Griechenland 1967 bis 1974. An diesem Tag im Jahr 1973 schickte der Staat Panzer, …
Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte. Mit der Oktoberrevolution jährt sich heute zum 103. Mal ein Ereignis, welches die gesamte kapitalistische Welt erschütterte. Im Zeitalter …
Seit Jahren wird der 1. November als Welt-Kobanê-Tag gefeiert. Kobanê, was im selbstverwalteten kurdischen Gebiet Rojava in Nordsyrien liegt, ging als eine Stadt des Widerstands …
Karl Liebknecht wurde am 13.08.1871 als Sohn von Wilhelm Liebknecht, dem Gründer der SPD, geboren. Sein Vater lebte als Sozialist zeitlebens mehr im Exil, als …
Am 1. August 2020 werden hunderte Menschen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz in Wuppertal anreisen. Anlass ist der 200. Geburtstag von Friedrich Engels, einem …
Die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UDSSR) hatte das Ziel, eine Gesellschaft aufzubauen, in der der Mensch im Vordergrund stand und in der kein Mensch Diener …
Fred Hampton war ein Revolutionär und Mitglied der Black Panther Party. Bevor er politisch aktiv wurde, entschied er sich, Jura zu studieren: in der Hoffnung, …