Der Nakba-Tag am 15. Mai
Der 15. Mai 1948, auch bekannt als „Al Nakba“ (auf deutsch: Katastrophe/Unglück), erinnert an die Flucht und Vertreibung hunterttausender Palästinenser:innen aus ihrer Heimat. In Berlin …
Stimme des Widerstands
Hier findest du alle unsere Beiträge zum Thema „Geschichte“.
Der 15. Mai 1948, auch bekannt als „Al Nakba“ (auf deutsch: Katastrophe/Unglück), erinnert an die Flucht und Vertreibung hunterttausender Palästinenser:innen aus ihrer Heimat. In Berlin …
Die Corona Pandemie dauert schon knapp 2 Jahre an und es ist nach wie vor kein klares und zuversichtliches Ende in Sicht. Die Inzidenzen steigen …
Der 25. November ist ein Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Frauen und wurde 1999 von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag zur Beseitigung …
An diesem Tag vor 137 Jahren begann die sogenannte „Kongo-Konferenz“ oder „Berliner Konferenz“. Auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarcks hin, nahmen Vertreter der …
Am 9. November 2021 ist der jährliche Gedenktag der Novemberpogrome vom 9 bis 10. November 1938. Diese markieren den Übergang von der seit 1933 existierenden …
Mit dem Kommen des Frühlings feiern viele Nationen das Fest Newroz. Jedoch hat Newroz für die kurdische Geschichte und für die Völker Westasiens nicht nur …
Obwohl die Oktoberrevolution 1917 in Russland stattfand, stärkte diese den Arbeiter:innenkampf international. Weltweit organisierten sich immer mehr Arbeiter:innen, um gegen das menschenverachtende kapitalistische System zu …
Juni 1830: Der König wurde gestürzt, aber die Arbeiter:innen folgten der bürgerlichen Politik nach und der Kapitalismus war immer noch das herrschende System. Frankreich lag …
Der 17. November steht für den Kampf gegen die Militärdiktatur in Griechenland 1967 bis 1974. An diesem Tag im Jahr 1973 schickte der Staat Panzer, …
Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte. Mit der Oktoberrevolution jährt sich heute zum 103. Mal ein Ereignis, welches die gesamte kapitalistische Welt erschütterte. Im Zeitalter …